sent from a phone

> Am 08.07.2015 um 20:07 schrieb Winfried Schüler <winfried.schue...@gmx.de>:
> 
> Ein Waldweg liegt im Wald, und am
> Waldrand dient er eventuell beiden angrenzenden Gebieten zur
> Bewirtschaftung, oder eben nur einem der beiden. Zwischen den beiden
> Landnutzungsflächen liegt jedenfalls keine weiße Lücke bei einem track,
> der beide abgrenzt.


nee, weiße Lücke ist da nicht, da liegt der Weg.


> Wenn der Weg die Grenze ist, dann sind die Flächen
> auch dranzukleben.


Sofern der Weg als Fläche gemappt ist, sollte man die Nodes verbinden, wenn der 
Weg nur als Graph da ist, eher nicht (ausser man macht das provisorisch um Zeit 
zu sparen, aber als Ideal finde ich das nicht anstrebenswert). Sonst gehört die 
Hälfte des Wegs jeweils zu den angrenzenden Flächen, das gibt es sicherlich 
auch, und das will man ja auch unterscheiden können von dem Fall, dass der Weg 
nicht dazugehört.

Gruß 
Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an