Hi,

Michael Reichert schrieb:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256

Hallo,

Am 06.02.2016 um 15:08 schrieb tshrub:
Hi, sicher ein altes Thema?

Wieso wird auf mapnik nicht "automatisch übersetzt", sprich: wenn
die tags existieren name:de name:el name:en name:ar name:fr zeigt
mein de:en:SeaMonkey z.B. in Arabien für mich nichts lesbares an.

Das geht mit dem aktuellen Rendering-Stack nicht. Die Karte, die du
erhälst sind Kartenkacheln (map tiles) als PNG-Grafiken, die der
Tileserver rendert und zwischenspeichert. Für jede weitere Sprache
bräuchte man entweder einen weiteren Satz Tiles oder einen
zusätzlichen Layer.

Irgendwann, wenn man nicht mehr mit PNG-Tiles, sondern mit
"Vektortiles" arbeitet und das Rendering auf Client-Seite erfolgt, ist
es die Entscheidung des Nutzers, was wie gerendert wird.
daran habe ich nicht gedacht - "klar" ... bzw. hatte ich gehofft, dass die PNG-Tiles mehrsprachig vorliegen. Aber das wäre sicher zuviel Speicherplatz & traffic. Soweit ich weiß, ist es im Projekt eh schon "enger" ...





Wenn du eine deutsche Karte brauchst, musst du halt
www.openstreetmap.de benutzen.
Danke!


Grüße



Viele Grüße

Michael
...




_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an