Am Dienstag, 10. Juni 2008 18:16:23 schrieb Karl Eichwalder: > Alexander Schulze <[EMAIL PROTECTED]> writes: > > das liegt einfach daran, dass das Linienelement zu kurz ist, so dass der > > lange Name nicht reinpaßt. Dann werden halt Buchstaben abgeschnitten. > > Einerseits ja, andererseits verwendet Osmarender mal wieder einen > denkbar dummen algorhitmus... Wenn's knapp wird, sollte man die > beschriftung keinesfalls auf dem weg zentrieren, sondern am anfang des > weges mit dem ersten buchstaben einfach anfangen lassen; wenn "straße" > oder "street" am ende 2-3 buchstaben weggekürzt bekommt, ist das auch > kein ästhetischer genuss, aber immerhin verschmerzbar.
Und wie schaut es dann z.B. in Frankreich mit "Rue de xyz" aus? Ich denke die Franzoses wären dann dafür das von hinten her zu schreiben. Oder aber mit "Placa del ..." etc. pp. Ich denke da ist "mittig" schon der beste Kompromis. ;-) Gruß Andreas _______________________________________________ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de