Sven Anders schrieb:

> Auch frage ich mich, ob es wirklich Sinn macht solche Tags hier auf der ML zu 
> diskutieren. Soll ich wirklich auf jeden Vorschlag der hier gemacht wird 
> antworten, damit es hier noch mehr Mails gibt?

Ja, warum nicht? Inwiefern soll das ein Problem sein?

>> cycleway                         => (alttags-)radfahrer
>>       grade1 : Belag gut, auch für rennräder geeignet, keine
>>                supergefährlichen stellen wie eingeschränktes sichtfeld,
>>                überraschende grundstücksausfahrten, keine mitnutzung
>>                durch fußgänger oder landwirtschaftlichen verkehr, Z237
>>                etc.
>>       grade2 : Betonplatten, formsteinpflaster oder schlechte
>>                randbefestigung, überhängendes astwerk, vereinzelte
>>                fußgänger, Z241.
>>       grade3 : Belag entweder beschädigt (schlaglöcher in teerdecke,
>>                durchwachsendes wurzelwerk) oder deutlich minderwertig,
>>                aber für belastbare tourenfahrer noch erträglich (z.B.
>>                wassergebundener feinsplitt), geisterfahrer, Z240
>>       grade4 : übles kopfsteinpflaster, etc.
>>       grade5 : mittige bäume, handtuchbreite wege, etc.
> 
> Was mach ich bei Belag gut, aber trotzdem fahren hier noch Geisterfahrer, 
> obwohl es nicht erlaubt ist und es auf der anderen Seite noch einen Weg gibt?
> Ich denke es wäre schon hilfreich ein Tag für die Belagqualität zu haben.
> 
> Ich würde vorschlagen, das wir das ganze mal als Projekt auf einer Wiki Seite 
> anfangen. Alle die daran Interesse haben können dann ja auf der Wiki Seite 
> diskutieren.

Ich sehe nicht, daß das effektiver als eine Diskussion per Mail wäre. 
Aber den aktuellen Stand auf der Wiki-Seite festhalten finde ich gut.

> Dabei würde ich in Stufe vorgehen und erstmal gar nicht über 
> Tags reden.

Ein guter Ansatz.

>  Ich würde das folgende Vorgehen vorschlagen:
> 
> 0. Regularien: Wie wollen wir diskutieren? Brauchen wir eine Mailingliste? 
> Wollen wir uns treffen? IRC? Nur in Deutsch oder International? Wer macht 
> mit? Wie lange wollen wir uns Zeit nehmen?

Naja, und wenn auf der deutschen Wiki-Seite beschlossen wird, es 
international zu machen, was dann? Dann muß man es eh auf die 
internationale Liste posten, sonst kriegt es ja keiner mit ...


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an