Hallo Martin!

Martin Koppenhoefer schrieb:
>> Finde ich prinzipiell richtig. Wobei ich bei Namensbestandteilen wie
>> "Landeshauptstadt" in "Landeshauptstadt München" trotzdem eher davon
>> absehen würde diesen mit einzutragen.
> wenn es Namensbestandteil ist, würde ich es in den name-tag reinnehmen
> (s. Ortsschild), wie hier z.B.:
> http://www.flickr.com/photos/lemonpixel/2564979238/

"Landeshauptstadt München" ist meines Wissens der offizielle Name der 
juristischen Person "Gebietskörperschaft" in der ich lebe.

Genauso wie der "Freistaat" in "Freistaat Bayern" ein Namensbestandteil 
ist und kein Zeichen einer besonderen Form von Bundesland (wie manche 
Bayern es zu verstehen scheinen).

Es entspricht aber nicht dem was man üblicherweise auf einer Karte 
erwartet zu lesen. Wenn man wirklich überall die juristisch korrekten 
Namen mappen möchte, dann muss man denke ich wirklich anfangen einen 
zweiten Tag für den üblicherweise darzustellenden Namen einführen.

Interessant finde ich z.B. aber auch 
http://de.wikipedia.org/wiki/Garching_bei_München wonach der amtliche 
Name "Garching b. München" ist und nicht "Garching bei München".

Im Zweifel wird die entsprechende Stadt eine entsprechende Anfrage 
welche Titel zum amtlichen Namen der Stadt gehören aber sicher gerne 
beantworten.



Matthias

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an