Am 23.07.08 schrieb Tobias Wendorff <[EMAIL PROTECTED]>:

> Danke für die Anmerkung, aber durch meinen Kommentar wollte ich
> eigentlich erreichen, dass nicht hunderte Leute jetzt nach Listen
> fragen. Denn die Post ist (laut meiner Einschätzung) nicht dazu
> bereit, diese Daten herauszugeben.
>
Das geht aus dem Eintrag allerdings nicht so recht hervor. Wozu ist er
dann gedacht?

> Ich habe bewusst keine Anleitung reingesetzt, damit jetzt nicht
> hunderte Leute dort anfragen. Meines Erachtens nach, werden sie
> nur noch in seltenen Fällen antworten, da sie signalisiert haben,
> dass sie was Eigenes machen wollen!

Das widerspricht allerdings der obigen Aussage, das sie nicht bereit
sind die Daten herauszugeben. Ich verstehe es so, dass sie sie gerne
ausgeben würden, wenn sie nur in einem professionellerem Format zur
Verfügung ständen. Und daran arbeiten sie jetzt.

Ich denke sie planen etwas ähnliches wie die Filialsuche, aber bis es
soweit ist, müssen sie manuell auf solche Anfragen antworten.

Je mehr Leute jetzt nachfragen, desto höher wird doch der
Handlungdruck die Infos zu veröffentlichen.

Wenn es Dich beruhigt: Ich habe nicht als OSM-Mapper sondern als
Post-Kunde gebeten mir eine Liste der Briefkästen meines Wohnortes
zukommen zu lassen.

Apropos: Enthält die Liste, die Du erhalten hast, nur Einträge aus
Deiner Stadt oder gilt sie für die gesamte BRD?

Grüße,

Guido
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Antwort per Email an