Hallo.

Am Samstag, 9. August 2008 schrieb Dermot McNally:
> > Lieber einheitlich maxspeed setzen wann immer ein limit gilt und da wo es
> > ohne Beschilderung nur durch allgemeine Regelungen gilt noch ein
> > Zusatztag wie "maxspeed:source=local_law" oder sowas, dann kann man das
> > auch bei Änderungen der Regelungen automatisiert ändern.
> Das unterscheidet sich aber gar nicht von meinem Vorschlag. Der
> Unterschied zwischen "default" und "local_law" interessiert mich sehr
> wenig.

Doch.
Eine deutsche Landstraße bei mir hätte

 maxspeed=100
 maxspeed:source=local_law

und bei dir

 maxspeed=default

Ich seh da einen gewaltigen Unterschied für den Daten-Nutzer.


Zugegeben, man könnte beim Export der Daten in das Zielformat länderweise 
Regeln anwenden. Ich bezweifle momentan aber, dass sich diese Regeln 
vollständig durch die geografische Lage des Objekts bestimmen lassen und 
würde daher lieber auf die Kenntnisse des jeweiligen Mappers zurückgreifen.

Gruß, Bernd

-- 
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist,
besitzt Aluminiumminimumimmunität

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an