Hallo,
mir ist etwas unklar wie die access-Beschränkungen zu verstehen sind. 
Die Beschränkungen mit yes/no/desiganted/.. für die einzelnen Typen wie 
foot/bicycle/.. sind eigentlich klar.

Aber worauf bezieht sich der access-Tag?

Was bedeutet zum Beispiel access=destination? Eigentlich müsste das ja 
bedeuten, dass für alle Typen 'Anlieger frei' gilt, als auch für 
Fußgänger und Radfahrer. Aber oft wird es ja eher so benutzt, dass es 
nur für motorisierte Fahrzeuge gilt, also Zeichen 260 mit Zusatzzeichen 
'Anlieger frei'. Allerdings habe ich im Wiki nirgends eine Definition 
dazu gefunden.

Schließlich gibt es ja auch 'Anlieger frei'-Straßen mit Zeichen 250 
(Verbot für alle Fahrzeuge), das dann auch für Fahrräder gelten würde.

Und worauf bezieht sich motorcar=no? Auch auf alle anderen motorisierten 
Fahrzeuge? Oder nur zweispurige? Wie würde man dann Zeichen 260 angeben? 
Im Wiki steht motorcar=no, motorcycle=no aber deckt das tatsächliche 
alle motorisierten Fahrzeuge ab?

Auf jeden Fall fände ich es besser, ebenso wie die einzelnen 
Fahrzeugtypen auch die wichtigsten Gruppen in ein Tag zusammenzufassen. 
Zum Beispiel motorvehicle für alle motorisierten Fahrzeuge und vehicle 
für Fahrzeuge im allgemeinen. Dann würden sich jedenfalls solche 
Konstruktionen wie alles verbieten (access=no) und einzelnes wieder 
erlauben (foot=yes, bicycle=yes) erübrigen. Sofern der access-Tag sich 
überhaupt immer auf alles bezieht (siehe oben).

Aber vielleicht spricht ja auch irgendwas dagegen?

Gruß

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an