Am 14. September 2008 01:55 schrieb Andreas Labres <[EMAIL PROTECTED]>:

> Martin Koppenhoefer wrote:
> > verstehe ich nicht, was meinst Du mit Segment? Sieh Dir bitte zuerst mal
> > das hier an:
> > http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relation:multipolygon
>
> Multipolygon hab ich schon verstanden. Mit Segment meinte ich einen
> Flußabschnitt (also ein geschlossenes Polygon, das in diesem Abschnitt das
> Flußufer defineirt).
>
> In der zitierten Relation sind - neben dem outer/inner für den
> Flußabschnitt mit
> der Insel - auch andere Flußabschnitte dazugenommen (noch dazu ohne
> "outer").
> Dies macht wohl keinen Sinn/sollte man nicht tun.
>
> Servus, Andreas
>
>
ja, ich würde das (noch) nicht machen. Manche wollen gern die einzelnen
Segmente der Flüsse (grosse Flächen sind in mehrere Einzelstücke zerlegt
besser handelbar) mit einer Relation wieder zu einem Fluss zusammenfassen.
Das wird aber meines Wissens derzeit von keiner Software unterstützt und der
Weg dahin ist auch noch offen.

Wenn man sowas trotzdem schon tun will, sollte man zumindest die Tags auch
noch (zusätzlich) an den Einzelstücken lassen, damit nichts kaputtgeht. Ich
würde in diesem Fall die reine Multipolygonrelation ohne zusätzliche Stücke
zusammen mit den übrigen Segmenten in die Flussrelation reinstecken.

Gruß Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an