Garry wrote:
> Stefan Hirschmann schrieb:
>> Martin Koppenhoefer wrote:
>>   
>>>     Die Lösungsansätze mit maxspeed=default für landesübliche
>>>     Strassenkategorieabhängige Geschwindigekeiten
>>>     werden alle sehr komplex. Die Hauptbegründung für solche Lösungsansätze
>>>     ist das auf länderspezifische Gesetzesänderungen
>>>     einfach reagiert werden kann.Diese sind aber äusserst selten und in
>>>     aller Regel nu nach unten so dass sich das schnell auch
>>>     mit einem Skript erledigen lässt. Ein hochsetzen der Geschwindigkeit wir
>>>     sehr wahrscheinlich (wenn überhaupt) nur für
>>>     sehr wenige Strassen in Betracht kommen so dass die praxisnahe und
>>>     unkompliziertes Lösung darin liegt maxspeed immer als Zahlenwert
>>>     anzugeben,
>>>     
>> Nehmen wir mal Österreichs Autobahnen. Sofern kein gesondertes Limit
>> besteht:
>> Bis 22:00 Uhr: 130 km/h
>> Ab 22:00 Uhr: 110 km/h
>>
>> Finde da "DEFAULT" wirklich besser. Oder wie willst das als einzelne
>> Zahl eintragen?
>>   
> Offenbar wissen hier einige nicht was maxspeed bedeuted.

Wie wäre es mit der von der Behörde erlassene, bzw. vom Gesetz
geregelten Höchstgeschwindigkeit?
Oder meinst du mit dieser provokativen Aussage dich selber?




> Es ist immer 
> der Wert der unter keinen Umständen
> vom normaelen Verkehr auch unter den besten Bedingungen nicht 
> überschritten werden darf. Es gibt zahlreiche
> Einschränkungen die es gebieten diesen Wert deutllich zu unterschreiten, 
> Z.B. Sichtverhältnisse, Schneeketten,
> Führerscheinneuling, Fahrzeugklasse, Uhrzeit.

========================================
STVO  §20 (1) Der Lenker eines Fahrzeuges hat die Fahrgeschwindigkeit
den gegebenen oder durch Straßenverkehrszeichen angekündigten Umständen,
insbesondere den Straßen-, Verkehrs- und Sichtverhältnissen, sowie den
Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Er darf auch nicht so
schnell fahren, daß er andere Straßenbenützer oder an der Straße
gelegene Sachen beschmutzt oder Vieh verletzt, wenn dies vermeidbar ist.
Er darf auch nicht ohne zwingenden Grund so langsam fahren, daß er den
übrigen Verkehr behindert.
========================================

Ich finde in diesem Paragraphen nichts von Uhrzeit, nur was von
Straßenverkehrszeichen. Und wenn am Verkehrszeichen 22:00 bis 05:00 Uhr
steht, dann sollte das auch irgendwie getaggt werden, oder man lässt
maxspeed gleich ganz bleiben, weil nur die Zeit von 5:00 bis 22:00
eintragen ist wertlos. Zumindest können alle Argumente für das Tag
maxspeed=default gegen ein tw. korrektes Tag verwendet werden.


> Die gehören aber nicht in 
> maxspeed rein sondern erfordern gesonderte
> Behandlung.

Sehe ich anders. In die Tags gehören die behördlichen Vorgaben. Sonst
kann man frisch gleich Lichtgeschwindigkeit schreiben. Dies wäre
immerhin die einzig wahre maxspeed, die sogar für die Autoscheinwerfer gilt.

MfG Stefan

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an