Johann H. Addicks wrote:
>> Einen ca. 1 Meter breiten Weg, zuerst Schotter, dann Waldboden, dann
>> mehr oder weniger Gras (mit etwas Steinen) und zum Schluss eine Mischung
>> aus Steinen und Erde. So schaut ein durchschnittlicher Weg zu einem Berg
>> aus. Da müsstest dann im schlimmsten Fall im 500m Takt den grade
>> wechseln.
> 
> Gerade dort hätte so ein "simples" System den Vorteil, dass sich schneller  
> mappen lässt als wenn man -wie derzeit- für jeden Abschnitt die Steigung,  
> die Oberfläche und die Wegsbreite erfasst.
> 
> Und alle 500m den Grade zu ändern: Anliegerstraßen in Orten sind meist  
> kürzer

Meine Idee dahinter ist: Ich kenne einige begeisterte Berggeher. Denen
könnte ich ein GPS mitgeben und die laufen mir dann mit den GPS ab. Aber
ich kann sie sicher nicht überreden, ständig den Wegzustand zu notieren.
Bei einer 8 Stundenwanderung hat man dazu wirklich nicht durchgehend
Lust. Darum möchte ich eine Möglichkeit das ganze mit einem eindeutigen
Tag zu versehen, welcher schon ohne Zusatztags wie sac_scale=* eine
Aussagekraft hat.

> 
>> Vor allem, wenn keine Fahrzeuge fahren dürfen / können, macht
>> da grad System wenig Sinn.
> 
> Naja, der gemeine Wandersmann könnte beim openrouteservice sagen "ich  
> möchte mit Präferenz über grade4 und die Kinderwagengänger brauchen keinen  
> Track, jedoch freuen sich über durchgängig grade1, maximal grade2.

Ich stelle mir das so vor: Die Wanderer suchen sich eine Route mit
highway=trail und falls gesetzt: sac_scale<=4.

> 
>> Bei deiner Aufzählung ist mir der Sprung von grade4 auf grad5 etwas zu
>> deftig.
> 
> diente ja lediglich als Beispiel.
> Ziel ist es, ein Schema zu haben, was den Mapper motiviert, ein Feature zu  
> mappen.
> Getreu dem Motto: "Was nützt ein proposal was so kompliziert ist, dass es  
> dem Durchschnittsmapper zu aufwändig ist und daher kaum angewendet wird."

Also: Ein (Berg)-Wanderweg ist highway=trail und ev. zusätzlich noch
sac_scale kommt mir jetzt nicht kompliziert vor. Momentan ist es so,
dass ständig zwischen path, track und footway gewechselt wird. Und
keines der drei passt wirklich.

MfG Stefan

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an