also wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe ist die 7 zwischen 
"Kreuzung zur 4" und "Kreuzung zur 3" aktiv zurückgenaut worden. Die 
Straße 9 hingegen ist als Durchgangsstraße dafür konzipiert worden den 
Verkehr von 3 nach 4 zu bringen?

Durch diese Annahme würde ich folgender Maßen taggen:

1 motorway
2 motorway_link
3 secondary
4 primary
6 residential/unclassified (ggf. auch tertiary ab "Kreuzung mit 2" als 
Verbindung zur "Kreuzung mit 7"
7 secondary/teritiary (je nachdem, was sie vorher is.) ausgenommen 
zwischen 4 und 3
7a tertiary (hat zwar noch verbindenden Charakter, aber 9 ist von der 
Wichtigkeit höher anzusiedeln)
9 secondary, da als Durchgangsstraße dafür zuständig 4 und 4 miteinander 
zu verbinden
10 residential (obwohl Vorfahrtsstraße, aber ich vermute dass da eh 
alles 30Zone is also keine echte Relevanz hat)
11 residential (ggf. wie bei 6 je nach reeller Situation  eine tertiary 
bis zur Kreuzung 10 mit 9)

Der Verkehr würde also von 1 auf 2 auf 4 bis zur Kreuzung 4/9 geleitet 
um dann über die Durchgangsstraße bis 9/3 zu gelangen.
Soviel zum Schema, kann aber gut sein, dass man in der reellen Situation 
noch das ein oder andere umentscheiden würde.

Gruß
 Mario


Tobias Wendorff schrieb:
> Hallo Leute,
>
> ich habe mal kurz das Hierarchie-Problem mit den Straßen für
> "Kleinstädte" näher dargestellt (sorry für die schlechte Legende,
> war zu faul):
>
> http://raumplanung.tobwen.de/OSM/images/hierarchie.png
>
> Wie würdet Ihr das taggen?
>   

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an