>
> Um das hier mal deutlich zu sagen:
>
> In den knapp zwei Jahren, seit ich nun beim Projekt dabei bin hat
> sich josm erheblich verbessert!
>
> Gruss
>
> Sven
>
>
definitiv, die Struktur ist m.E. sehr gut geeignet, um unsere Geometriedaten
einzugeben, mit den roten virtuellen Nodes umso mehr, die zum Hinzufügen von
Details einladen und das früher oft angesprochene Problem der häufigen
Modiwechsel dabei verbannt haben.

Ich arbeite gern mit JOSM, und freue mich schon über zukünftig bessere
Relationenunterstützung im Editor und beim Rendering. Dass die
Grafik-Performance nicht überragend ist, nimmt man halt erstmal hin. Ich
nutze mal den Anlass hier, Dirk, Frederik und den anderen Entwicklern für
ihre Arbeit zu danken.

Auch mit den neuen Shortcuts entf und ESC hat sich das in eine gute Richtung
entwickelt. Ich nutze selbst kein Potlatch, aber die wenigen Male dass ich
es benutzt habe war ich auch ganz zufrieden damit, dass durch ESC alles
wieder rückgängig gemacht wurde. Für josm wünsche ich mir das trotzdem
nicht, kommt ja nicht so oft vor, dass man dort was zeichnet, obwohl man
eigentlich gar nicht will ;-)

Gruß Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an