> > > Zu grosse distanz zur Straße? Habt ihr da ein limit?
> >
> > Ja, es gibt ein Limit von 500m...und das Haus mit Nummer 56 ist knapp
> > drüber und damit wird sie nicht gefunden. Evtl. müssen wir das
> > nochmal anpassen, allerdings sind 500m Entfernung zur Straße auch
> > schon ziemlich viel (oder?) und sollte nur bei sehr, sehr wenigen
> > Fällen Probleme bereiten.
>
> Hmmm - 500m finde ich auf dem Land noch nicht sooo viel - Ich denke in
> den neuen Bundeslaendern wirds noch viel weitere wege geben alleine
> durch die geringere Besiedlungsdichte ...
>
> Vielleicht haben Jochen und/oder Frederik ja erfahrungen mit dem OSM
> Inspektor was da als distanz so moeglich/notwendig ist...

Vielleicht muß man das dynamisch machen. 500m in der Stadt sind eigentlich 
schon viel zu viel. Worauf es ja ankommt ist, daß man ein Haus nicht einer 
völlig falschen Straße zuordnet. Daher sollte die nähste Straße wirklich 
signifikant die nähste sein.

Wie wäre es damit:

In alle Richtungen rund um den Node (oder den Schwerpunkt wenn building aus 
mehreren Nodes) die nähsten Straßen herausfinden. Es gilt jeweils die kürzeste 
Distanz zu einer Straße.

Abstand Hausnummer <-> nächstgelegene Straße: d1
Abstand Hausnummer <-> zweitnächstgelegene Straße: d2

Wenn d2 / d1 > x dann die Hausnummer der nächstgelegenen Straße zuordnen, 
ansonsten kein Treffer.

Für x könnte man jetzt z.B. 125% nehmen und damit wäre dann klar, daß die 
nähste Straße schon sigifikant näher sein muß als die zweitnähste.

Gruß,

Gerd


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an