On Sat, Jan 17, 2009 at 12:03:10AM +0100, Gerd v. Egidy wrote:
> Vielleicht muß man das dynamisch machen. 500m in der Stadt sind eigentlich 
> schon viel zu viel. Worauf es ja ankommt ist, daß man ein Haus nicht einer 
> völlig falschen Straße zuordnet. Daher sollte die nähste Straße wirklich 
> signifikant die nähste sein.
> 
> Wie wäre es damit:
> 
> In alle Richtungen rund um den Node (oder den Schwerpunkt wenn building aus 
> mehreren Nodes) die nähsten Straßen herausfinden. Es gilt jeweils die 
> kürzeste 
> Distanz zu einer Straße.
> 
> Abstand Hausnummer <-> nächstgelegene Straße: d1
> Abstand Hausnummer <-> zweitnächstgelegene Straße: d2
> 
> Wenn d2 / d1 > x dann die Hausnummer der nächstgelegenen Straße zuordnen, 
> ansonsten kein Treffer.
> 
> Für x könnte man jetzt z.B. 125% nehmen und damit wäre dann klar, daß die 
> nähste Straße schon sigifikant näher sein muß als die zweitnähste.

Trivialloesung:

Mit addr:street tag 800-1000m - ohne addr:street 100m - fertig ist die
laube. Ich setze eigentlich ueberall ein addr:street tag um ein ganz
explizit zu machen und mir keine Gedanken ueber das Node Placement
machen zu muessen - Den setze ich nach "gut duenken" mittig auf das
Haus. Problematisch wird ja sonst wenn jemand ohne nachdenken Straßen
verschiebt - und wenn es nur um 12cm sind - Mit einem mal stimmen die
adressen nicht mehr -> doof !

Das ganze im ORS find ich sowieso noch nicht so gluecklich geloest. Im
moment wird die addresse auf die originaere Straße zurueckgefuehrt. d.h.
das routing fuehrt mich an diesen Punkt.

Schoener waere IMHO wenn wirklich der punkt der Addresse gezeigt werden
wuerde und auch ein routing moeglichst dicht an diesen Punkt.

Das wuerde/koennte automatisch dazu fuehre das auch Hofzufahrten in der
Wegbeschreibung auftauchen wenn sie denn naeher an die Addresse fuehren
was derzeit nicht der fall ist - weil auf der zugeordneten Straße schon
das ziel erreicht ist.

Noch fieser sind eigentlich faelle ich die ich hier regelmaessig habe wo
zwar die Addresse eine Hausnummer auf Straße A ist - Das Haus aber
nur/hauptsaechlich über Straße B erreichbar. Meistens sind das nur
50-100m um die Ecke aber fuer jemanden dem im Dunkeln vom Navi gesagt
bekommt - "Sie haben das Ziel erreicht" doch reichlich verwirrend.

Hier 2 Beispiele:

http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=addresses&lon=8.36582&lat=51.78390&zoom=17

Die Hausnummer 250 (Bokeler Straße) hat keine zufahrt von der Bokeler
Straße sondern nur von der Brockstraße.

Hausnummer 259 (Bokeler Straße) hat zwar eine zufahrt von der Bokeler
Straße (durch den Wald) die aber niemand benutzt weil zugewachsen und
auch eher was fuer leute die ihrem Auto viel zumuten/zutrauen. D.h.
alle benutzen den weg via "Alt Hammoor" der besser und auch breiter
ausgebaut ist.

http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=addresses&lon=8.36551&lat=51.77654&zoom=18

Hammoor Hausnummer 46 hat keine zufahrt vom Hammoor - Da ist eine große
Hecke so das man das Haus nicht einmal sieht. Zufahrt nur via Alt
Hammoor d.h. 50m um die Ecke ...

Irgendwie fuehle ich die notwendigkeit von:

        addr:via=Brockstraße

bzw

        addr:via=Alt Hammoor

um die Postalische Adresse von der Anfahrtsaddresse zu trennen.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  f...@rfc822.org             +49-171-2280134
        Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an