2009/3/16 Dirk Stöcker <openstreet...@dstoecker.de>:
>
> Unter http://josm.openstreetmap.de/ticket/2314 habe ich mal eine Variante
> beschrieben, wie man den häufigen Spezialfall Häuserzeichnen in JOSM stark
> vereinfachen kann.
>

das ist im Prinzip auch das, was ich mir von Anfang an wünsche. Die
Umsetzung ist allerdings aus mind. 2 Gründen komplizierter, als Du es
Dir vorstellst:
1. es reicht nicht, die Winkel zu begrenzen. Man braucht zusätzlich
einen "Peil"-Modus (analog zum Tracking bei AutoCAD), um das vorletzte
Segment richtig einzugeben, weil sonst Winkel 3 nicht stimmt. (Habe
das auch mal im trac ergänzt).
2. derzeit (bzw. nach wie vor) scheint die Winkel-Funktion von JOSM
nicht zu funktionieren (gem. live-Anzeige unten). S. diesen Screenshot
von April 2008:
http://www.koppenhoefer.com/osm/JOSM_angle_screen.png wo alle Winkel
jeweils mit 90-Grad gem. Anzeige gezeichnet wurden. Je größer die
Abweichung (Drehung) des Objekts zu den Bildschirmkanten ist, um so
größer ist die Differenz der Anzeige zum echten Winkel.

Wenn Du 2. mal selbst verifizieren möchtest: zeichne ein Linie ca. 45
Grad zum Bildschirm. Zeichne 2. Segment gem. Anzeige 90 Grad.
Extrudiere erstes Segment mit Geometriemodus und vergleiche die
Abweichung: ist enorm.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an