Hallo,

Thomas Reincke wrote:
>> sagt mal kann es sein, dass im Deutschlandauszug von der Geofabrik 
>> Grenzen fehlen? Zumindest die deutsche Grenze hat Löcher.
> 
> ist mir auch schon aufgefallen. Um die Grenzpolygone nicht unnötig 
> aufzublähen fände ich es am praktischsten, wenn man einfach mit jdem 
> Land noch 5 km "Speckgürtel" mitbekäme.

Derzeit versuchen wir, die Grenzen moeglichst genau zu legen, aber es 
ist immer eine Vereinfachung drin, weil der Europa-Job sonst ewig 
rechnen wuerde. Auf der einen oder anderen Seite fehlt also immer etwas. 
  Ein 5km-Buffer um alles wuerde die Polygone vereinfachen und die 
Berechnung verschnellern, aber wenn jemand dann Berechnungen nach Art 
von "Summe aller Strassenlaengen" machen will, hat er immer noch Ausland 
mit drin - da koennen wir dann auch gleich rechteckige Boundingboxen 
machen. Das ist auch geplant, wir wissen bloss noch nicht genau, ob 
zusaetzlich zu den alten Files oder in Ergaenzung etc.; Leute neigen 
dazu, alles herunterzuladen, was man auf den Server legt, egal, wie oft 
sie dann das gleiche haben ;-)

Bye
Frederik


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an