Am 26. März 2009 18:53 schrieb Thomas Reincke <m...@thomas-reincke.de>:
> Frederik Ramm schrieb:
>> Derzeit versuchen wir, die Grenzen moeglichst genau zu legen, aber es
>> ist immer eine Vereinfachung drin, weil der Europa-Job sonst ewig
>> rechnen wuerde. Auf der einen oder anderen Seite fehlt also immer etwas.
>
> Wenn ich NRW herunterlade erwarte ich eigentlich das ganz NRW drin ist
> und nicht hier und da ein Eckchen fehlt. wenn man wirklich ganz NRW
> haben will muß man sich sonst Europa runterladen und das meiste
> anschließend wegwerfen.
>
> Gut 5km ist vielleicht etwas arg reichlich. Aber wenn der Buffer so
> gewählt ist das immer das ganze Auswahlelement sicher enthalten ist wäre
> das nicht verkehrt. Vielleicht reichen mit den besseren Polygonen ja
> auch schon 50 oder 100 m.

gut wäre ein Algorithmus, der nur Richtung Aussenseite vereinfacht,
also so ne Art Gummiband drum legt, dass man immer sicher ist, alles
zu haben, und eben noch ein bisschen mehr wg. Rundung an den Grenzen.

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an