hi,

super sache. eins noch aus neugier. ziehst du die openstreetbugs selber
oder nimmst du meine daten?

tnx

gerhard
gary68


On Sun, 2009-04-19 at 09:57 +0200, Christoph Wagner wrote:
> Hallo Mitmapper,
> 
> ich habe die Downzeit der API sinnvoll genutzt und es endlich geschafft
> eine halbwegs vernünftige Garmin-karte für ganz Deutschland zu produzieren.
> 
> Die Karte könnt ihr hier runterladen:
> 
> http://www.juergen-frank.de/osm/gmapsupps/germany/gmapsupp.img.tar.bz2
> 
> 
> Die Karte ist routingfähig (auch über Kachelgrenzen), besitzt
> abschaltbare Höhenlinien, FIXMEs, Openstreetbugs und Adressen.
> Es sind für die verschiedenen "Layer" mehrere Typfiles eingebaut. Wie
> ich das alles genau gemacht habe, werde ich noch dokumentieren, hatte
> bisher aber keine Zeit dazu.
> 
> Alles was ich weiß, werde ich hier dazu nach und nach einpflegen:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map
> 
> Die aktuelle Dokumentation stimmt teilweise schon nicht mehr!
> 
> Testet sie aus und gebt mir Rückmeldung. Die zugehörigen Style- und
> Typfiles werde ich später noch hochladen.
> 
> Wenn Deutschland so halbwegs gut ankommt, könnte ich mich auch mal um
> Europa kümmern, in der Hoffnung das hinzubekommen. (der tilesplitter
> teilt Deutschland zur Zeit in 34 Kacheln - 256 sind maximal möglich,
> also ist eventuell noch etwas Spielraum für einige andere Länder... -
> muss aber zunächst testen, wie sich das mit den Layern verträgt!)
> 
> Viel Spaß beim ausprobieren und Grüße!
> Christoph
> 
> 
> PS: Ich weiß, dass einige Leute die Karte so nicht nutzen können, weil
> sie keinen Massenspeichermodus besitzen und sendmap beim hochladen die
> Typfiles verkackt. Lösung wäre alle Kacheln und Typfiles einzeln
> anzubieten, die dann der User mit sendmap beim aufs Gerät laden
> zusammenklebt. Wäre für mich zur Zeit aber doppelter Traffic! Wieviele
> Leute betrifft das? Kennt jemand ne andere Lösung? Soll ich die Kacheln
> immer einzeln hochladen? (Der Vorteil wäre, dass man sich aussuchen
> könnte, welche Layer man so braucht. Außerdem könnte ich sowas wie die
> Openstreetbugs regelmäßiger aktualisieren. Allerdings müssten dann alle
> die Kacheln selber zusammenkleben, was an sich kein großes Ding ist,
> aber schon einigen Ärger verursachen kann)
> 
> 
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an