Hallo.

Am Montag 11 Mai 2009 10:10:24 schrieb Jonas Krückel:
> Hier zu hieß es auf der dev-liste (ich glaub es war TomH) auch, dass man
> (nachdem die API0.6 stabil läuft) das schon machen würde, aber nicht so
> gerne auf externe Services ausweicht, die noch nicht einmal vollständig
> OpenSource sind (bezog sich damals halt nur auf das originale OSB).
> Wenn also euer Service stabil läuft und OpenSource ist und ihr am besten
> noch den Code beisteuert, sehe ich gute Chancen, dass es zeitnah auf die
> Hauptseite kommt.

So ist der Masterplan. ;-)
Allerdings wäre eine frühe Integration für keinen sinnvoll, lieber gut 
erreichbar und erstmal separat einen Last-Test machen.
Prinzipiell ist bei der neuen Variante ja aber sowohl der Code frei als auch 
die Datenbank täglich aktuell verfügbar. Einer Integration steht also nichts 
im Wege, es muss nur jemand machen (der es für stabil genug hält).


> Wir müssen bloß dabei aufpassen, dass es für den Anwender weiterhin so
> extrem einfach bleibt, wie OSB bis jetzt ist. Es wäre schon gut, wenn es
> eine Seite gibt, die halbwegs zentral alle wichtigen Bugs anzeigt, so
> dass der Anwender nicht erst den passenden Service für sein Problem
> suchen muss. Am besten wäre openstreetbugs.org, weil die Seite schon
> ziemlich bekannt ist, mit ein paar Optionen und Bugreport auf
> openstreetmap.org mit einem vergleichbaren Interface, wie wir es jetzt
> haben.

Ich bin gegen irgend eine externe Domain. Eigentlich bin ich sogar gegen eine 
externe Website an sich. Ich finde das Bugreport-Feature muss man so 
eingliedern wie den Edit- oder den Export-Tab oben.

Einfach als Feature der Hauptseite.

Wo sich dann letzten endes die API dafür befindet, ist was anderes. Ich würde 
dafür spontan bugs.openstreetmap.org benutzen. Aber für den reinen Anwender 
sollte die Adresse egal sein, bedienbar sollte alles über die normale Website 
von OSM sein.

Gruß, Bernd

-- 
Wer nicht zweifelt muss verrückt sein  -  Sir Peter Ustinov

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an