Am 10. Juni 2009 14:44 schrieb Per <omlists.pho...@safersignup.com>:
> Rolf Bode-Meyer schrieb:
>> Eine Kreuzung an der mindestens eine der Straßen zwei getrennte
>> Fahrbahnen hat. Beispielsweise hier:
>> http://www.openstreetmap.org/?lat=49.489188&lon=11.125254&zoom=18&layers=B000FTF
>
> Ich persönlich mache es so dass die Straße an der letzten
> Abbiegemöglichkeit endet.
>
> In diesem Fall gehört das obere Stück zur Turn-und-Taxis-Straße und das
> untere zum Bierweg.

Das halte ch für eine gute Regel und daran werde ich mich wohl in
Zukunft halten.
Ich möchte aber keine Argumente für die anderen Varianten übersehen,
aber da muß ich dann auch mal die User anschreiben die meine Arbeiten
wieder ummappen.

>> 4. Wie in o.g. Beispiel jetzt entdeckt, werden die Teilstücke der B2
>> zugerechnet.
>
> Wenn man von Westen nach Osten will:
> "Fahren sie vom Bierweg auf die Äußere Bayreuter Straße"
> "Fahren sie von der Äußere Bayreuter Straße auf die Thurn-und-Taxis-Straße"
> Wenn das mal nicht zu Verwirrung führt.

Jep, genau das schrieb ich ja.

Rolf

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an