Hallo,

ich hatte ja vorgeschlagen, die Darstellung von Städtenamen zu  
optimieren, indem wir für jede Stadt die Einwohnerzahl und einen evt.  
Hauptstadt-Status einzutragen.

eine kleine Nachforschung hat folgendes ergeben:
1. Das Map-Feature "place" kennt das Tag "population". Laut OSM-Wiki  
ist es speziell dafür gedacht, Städte-Namen auf Karten optimal  
darzustellen und für größere Städte eine größere Schrift in der  
Kartendarstellung zu wählen.

2. Es gibt noch kein Map-Feature und auch kein Proposal für den Status  
einer Hauptstadt.

3. Laut statistischem Bundesamt 
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Administrativ/AdministrativeUebersicht,templateId=renderPrint.psml
gibt es 196 Städte in Deutschland mit mehr als 50.000 Einwohner. Die  
Liste der Städte kann man ebenfalls vom statistischen Bundesamt  
herunterladen. Damit müssten wir doch Deutschland in kürzester Zeit  
vollständig taggen können, oder?

Offene Punkte:
1. Wie kann ich aus der OSM-DB eine Liste aller Städte in Deutschland  
generieren, die bereits "place=city" und "population=*"  haben?

2. Welches tag sollten wir für den Hauptstadt-Status vorschlagen? Ich  
habe noch keine Erfahrung mit der Systematik von OSM-Tags. Mein naiver  
Vorschlag wäre:

        primary_capital_of=<Länderkennzeichen>
        secondary_capital_of=
        tertiary_capital_of=

Das Tag "primary_capital_of" wäre international gültig, eine Liste  
aller Hauptstädte könnten wir von der UNO runterladen. Es müssten ca.  
300 Städte getaggt werden. Gibt es eine Liste von Länderkennzeichen,  
die in OSM verwendet werden können? Wir könnten ja auch einfach alle  
Hauptstädte taggen, für die wir ein Länderkennzeichen haben.

Die Tags "secondary_capital_of" und "tertiary_capital_of" haben dann  
eine länderspezifische Bedeutung, je nach föderaler/politischer  
Struktur des Landes. In Deutschland wären die Hauptstädte der Länder  
"secondary_capital_of" und die Regierungsbezirke dann  
"tertiary_capital_of". Als Wert des Tags würde man dann das Bundeland  
bzw. den Regierungsbezirk eintragen.

Beispiele:
        place=city
        name=Berlin
        population=3416255
        primary_capital_of=DE

        place=city
        name=München
        population=1311573
        secondary_capital_of=Bayern

In einer ersten Welle könnten wir die primären Hauptstädte von Europa  
und alle Städte > 50.000 Einwohner in Deutschland taggen. Das klingt  
nach viel, es geht aber nur um ca. 250 Tags. Die Regierungsbezirke  
könnten wir erst einmal weglassen. Vielleicht könnten wir ja auch  
andere Gruppen motivieren, ihre Länder ebenfalls auf grober Ebene zu  
taggen.

Wenn dann europaweit das Tagging in diesem Level abgeschlossen ist,  
könnte dies den einen oder anderen Renderer überzeugen, diese Tags  
auch zu verwenden. Falls dies geklappt hat, kann man sich in der  
nächsten Welle dann die Regierungsbezirke vornehmen.

....................
Thomas Treyer


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an