On Sat, 1 Aug 2009, Martin Koppenhoefer wrote:

So viel bringen da aber m.E. selbst lückenlose GPX-Tracks nicht.
Geheimdienste, Polizei, etc. werden sich sowieso, da gebe ich meinem
Vorredner Recht, nicht auf die Daten verlassen müssen, die man selbst
veröffentlicht.

Das sagst Du bis irgendeine Behörde auf die Idee kommt, das GPX-Spuren im Netz ideal sind, um automatisiert Busgeldbescheide wegen zu schnellem Fahrens zu erlassen, oder wegen befahrens von Anwohnerzonen oder sonst irgendetwas absurdes.

Momentan ist es leider so, dass das Preisgeben von Daten gleich welcher Art auch immer garantiert Nachteile nach sich ziehen wird. Das einzige was man momentan noch nicht sagen kann, ist welche Nachteile das sind.

Und solange es bei unserer Politik nicht ein generelles Umdenken in Datenschutzbelangen gibt, wird das wohl auch so bleiben.

P.S. JOSM hat ein Plugin, welches sowohl das zeitliche Anonymisieren, als auch das Ausdünnen der Daten beherrscht.

Ciao
--
http://www.dstoecker.eu/ (PGP key available)
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an