Tirkon schrieb:

> Das ist wieder der Unterschied zwischen abstrakt und konkret. Deine
> Frage geht vom konkreten Fall Cloutmade aus. Um das abstrakte Problem
> - so wie ich es hier verstehe - mit einem konkreten Gegenbeispiel
> deutlich zu machen: Wie sähe die Sache aus, wenn beispielsweise
> Microsoft oder eine Gewährsfirma hier zur Diskussion stünde und unsere
> Arbeit vereinnahmt. 

Ähm... Definiere "vereinnahmt"

Die können sich von mir aus die gesamten Daten greifen, das in 
irgendeine MSN-Scheisse übernehmen und danach wie üblich herumkotzen 
dass sie überhaupt die Grössten sind.

Wenn sie daraus dann "Microsoft Streetmap (tm)(c)" machen ists mir egal, 
solange es einen Linux-Client gibt und ich die Daten immer noch frei 
verwenden kann.

Erst wenns wirklich "vereinnahmt" wird, dann bekommen die keine Daten 
mehr von mir - dafür wird recht schnell ein neuer Dienst aufpoppen der 
das wieder als "OpenSource" anbietet.

> Im Klartext: Es muss kein konkreter Anlass vorliegen. Ist wohl ähnlich
> zu verstehen, wie die Pflicht eines Politikers im öffentlichen Amt,
> seine Einkunftsverhältnisse offen zu legen, um "sicherzustellen", dass
> er nicht aus fremden finanziellem Interesse seine Position ausnutzt
> ... und zwar auch hier, ohne dass ein konkreter Anlass vorliegt. 

Ok - Du stellst fest, dass Dein Abgeordneter von Konzern ABC gut 
gefüttert wird.

Ich würde ihn auch nicht wählen - und zwar alleine schon aus dem Grund, 
weil er zu blöde ist, seine Buchführung hinreichend gut zu gestalten.

Denn sowas zeugt nur von völliger Inkompetenz in allen wirtschaftlichen 
Bereichen incl. Buchhaltung.

Bernd

-- 
Bernd Hohmann DV Sachverständiger & Gutachter
Höhenstrasse 2 * 61130 Nidderau
Telefon: 06187/900495 * Telefax: 06187/900493
http://www.openbc.com/go/invite/3332504.b93ac9


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an