Frederik Ramm schrieb:
> Der zentrale Server muss auf absehbare Zeit zentral fuer 
> Schreiboperationen bleiben. 
das sehe ich nicht so. ich hab zwar nur etwas Erfahrung bei großen 
Datenbanken, aber wir werden, schätze ich, in einem Jahr nicht umhin 
kommen die live-Datenbank-Last auf mehrere Server zu verteilen.

wenn OSM weiter so rasant wächst, wächst auch die Wartezeit exponentiell.

> Leseoperationen koennen durchaus etwas 
> zeitverzoegert von Mirrors kommen. Ein Editor koennte Dir den (schnell 
> zugreifbaren, aber 2 Minuten verzoegerten) Datenstand vom Mirror 
> anzeigen, sobald Du aber eine Aenderung machst, koennte er schnell
> pruefen, ob das Objekt wirklich noch auf dem zentralen Server 
> unveraendert ist und anderenfalls sagen: "Sorry, das Objekt hat gerade 
> eben schon jemand anders geaendert". Sowas kann einem ja auch bei Wikis 
> usw. passieren, die Sache wuerde dadurch nicht unbenutzbar.
das kann einem auch jetzt schon passieren.
aber das kann nur eine Zwischen-Lösung sein

Deshalb lasst uns schon jetzt darüber nachdenken, wie wir das Problem 
lösen können bevor die Wartezeiten so groß werden, dass keiner mehr Lust 
hat bei OSM mitzumachen

Alles Gute
Josias


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an