Thomas Schäfer schrieb 
> Am Donnerstag 15 Oktober 2009 schrieb Johann H. Addicks:
> > Aber diese Aussage zeugt doch von Realitätsverlust:
> > "Atlanta, the capital of the US state of Georgia will soon be the
> world’s
> > most digitally mapped city, according to organisers of a massive
> > “mapathon”." [1]
> >
> > Oder haben die dortigen OSMler ernsthaft einen Plan, wie sie den
> > Mapping-Stand von z.B.Berlin, Karlsruhe oder Frankfurt überholen
> wollen?
> >
> > Naja, vielleicht hat der BBC-Reporter sich einfach nur verhört?
> 
> Warum sollte er. Sieht dort gut aus dort.Oder etwa nicht?
> 
> http://osm.org/go/ZQqqiVy--?layers=0B00FTF

So gut sieht es im weltberühmten Georgia Tech Institut aber doch nicht aus.
Da sind die meisten Universitäten in Deutschland besser erfasst.
Was gut ist, ist der interaktive Campusplan (leider aber nicht mit OSM):

http://gtalumni.org/map/

Ich habe in Erinnerung, dass zwischen der North Avenue und der Tenth Street sich
einige hundert Gebäude befinden, die ich in OSM (noch) nicht finden kann.
Wir dürfen aber in unseren Bemühungen gute Karten zu produzieren nicht 
nachzulassen. 

Viele Grüße
Klaus


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an