Am 1. Dezember 2009 12:38 schrieb Markus <liste12a4...@gmx.de>:

> > http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Datenherkunft_richtig_angeben
>
> Finde ich gut.
> Bin gespannt, was die "Kenner der Materie" daraus machen...
>
> Mit ist wichtig, dass dort als Ergebnis eine allgemeinverständliche
> nachvollziehbare bebilderte Anleitung herauskommt. *
>
> * (und nicht ein unverständliches Juristen-Kleingedrucktes, das keiner
> versteht und es genauso schnell wegklickt, wie die meisten das mit dem
> "Kleingedruckten" beim SW-Download machen)
>


Halte ich für komplett überflüssig, hier steht schon alles deutlich kürzer
und problemlos umzusetzen. Auch trifft "Datenherkunft" das m.E. nur z.T., da
es ja auch um abgeleitete Werke (Karten) und nicht nur um Daten geht:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenStreetMap_License?uselang=de

Lizenzbedingungen erfüllen Druckwerke und andere Offline-Angebote

   - *OpenStreetMap* als Quelle bzw. Rechteinhaber nennen.
   - Als Lizenz *Creative Commons Attribution-ShareAlike* (Kurzform: *
   CC-by-sa*) und die Adresse *
   http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/* angeben.

 Online-Angebote

   - *OpenStreetMap* als Quelle bzw. Rechteinhaber nennen und auf *
   http://openstreetmap.org* verlinken.
   - Als Lizenz *Creative Commons Attribution-ShareAlike* (Kurzform: *
   CC-by-sa*) angeben und auf *
   http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/* verlinken.

Auf der Site von Creative Commons gibt es ein Werkzeug zur Einbindung eines
grafischen Lizenzhinweises mit
Link<http://creativecommons.org/license/results-one?license_code=by-sa&jurisdiction=-&version=2.0&lang=de>.


Online-Angebote mit dynamischer Einbindung von OpenStreetMap-Daten können
wegen möglicher Lizenzänderungen alternativ auf *die aktuelle Seite*
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OpenStreetMap_License verweisen.

Gruß Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an