2010/2/10 Simon Kokolakis <simon.kokola...@gmx.de>

> Aber um länderspezifische Regelungen geht es mir gar nicht so. Diese
> Straßen werden ja als Routen getaggt. Ich frage mich vielmehr ob man mit
> einer route-relation eine vollständige, unterbrechungsfreie Route vom
> Anfang bis zum Ende bezeichnet, oder ob sie zerstückelt sein darf, und
> somit die Relation nur ein Werkzeug zur Verminderung von Redundanzen wie
> ref tags ist. Eine Route sollte meines Erachtens eine geschlossene
> Verbindung vom Anfang bis zum Ende sein.


 Das ist bei Straßen so nicht möglich.
Schon alleine unter den deutschen Autobahnen gibt es genug die aus mehreren
Teilen bestehen (z.B. A4, A8, A44, A93).
Eine route-Relation ist für zusammengehörige, nicht zwingend für
zusammenhängende Straßenstücke.

In Deutschland ist eine Straße verwaltungstechnisch immer nur mit einer
Nummer gewidmet.
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an