Frederik Ramm schrieb:
> Tobias Knerr wrote:
>> Elektrofahrzeuge sind eine Verkehrsmittelart, und Verkehrsmittelarten
>> stehen bei unserem Schema im Schlüssel. 
> 
> Das wuerde ich so grundsaetzlich nicht sagen. Du hast zwar recht, dass 
> es so ist, aber es ist nicht so, weil sich irgendjemand das gruendlich 
> ueberlegt hat, sondern weil es sich halt so ergeben hat.

Wir haben eine einigermaßen logische Ordnung und das sollte eben meiner
Ansicht nach auch so bleiben. Ist es wichtig, ob sie evolutionär oder
per Design zustande gekommen ist? Die ausschlaggebende Frage ist doch,
ob sie besser oder schlechter als die vorgeschlagene Alternative ist.

Wenn ein Vorschlag gemacht wird, der nicht in die gewachsene Struktur
passt, aber auch keine neue Logik anzubieten hat, finde ich das leicht
zu beantworten: Die existierende "Regel" ist deutlich besser als gar
keine Regel.

> Wenn es gute 
> Gruende gibt, davon abzuweichen, dann sollte man die definitiv erwaegen 
> und bei Bedarf von dem abweichen, was man bisher getan hat.

Ich würde es andersrum formulieren: Solange es keine guten Gründe gibt,
davon abzuweichen, sollte man es auch nicht tun. ;-)

Das klassisch konservative "das haben wir schon immer so gemacht" kann
nämlich durchaus ein gutes Argument für eine Vorgehensweise sein, unter
zwei Voraussetzungen:

1. die Vorgehensweise war bisher angemessen
2. der aktuelle Fall unterscheidet sich nicht grundlegend von den bisherigen

Beides wurde hier bislang nicht explizit bestritten.

Tobias Knerr

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an