Karl Eichwalder schrieb:
> Pascal Neis <pascal.n...@gmail.com> writes:
>
>   
>> In der Tabelle mit den Bundesländern und der Anzahl der Fehler bei
>> nicht verbundener Straße hat es "lediglich" im Mittelfeld ein paar
>> Platzverschiebungen gegeben. Die "großen" Bundesländer müssen da
>> mal ein bisserl aktiver werden, oder? ;)
>>     
>
> Alles schön und gut -- und was ist mit den fehlverbundenen straßen?  Ich
> habe gerade eben einen derartigen fall erledigt ;)
>
> Und dann gibt es noch unzureichend verbundene straßen: oneway und es
> fehlt die oneway-gegenrichtung.  So einen fall hatte ich gestern.
>
>   

Ich muss zugeben, dass ich gerade das erste mal damit gearbeitet habe 
und ein paar Fehler korrigieren konnte (habe bisher eher keepright mit 
ähnlicher Funktion genutzt).
Nur werden auch "Fehler" gezeigt, die keine sind. Wie kann ich diese 
markieren bzw. entfernen? Ich habe allein in 2 min gucken schon 2-3 
scheinbare Fehler gefunden. Beispiel wäre mitten in Delmenhorst, am 
Marktplatz. Da ist es tatsächlich so eng und ohne direkte Verbindung.

Ansonsten find ich alles gut, was mir Fehler zeigt. So seh ich, dass ich 
viele Wege selbst nicht richtig verbunden habe... ;-)

LG
Christian

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an