Hallo Walter,

Ich unterscheide:
- Sackgasse (die mit dem Schild)
- Weg-/Strassenende (da braucht man nichts tun, ist selbsterklärend)
- persönliche Arbeitsnotizen (bis hierher habe ich gemappt, danach geht 
der Weg aber weiter/hier ist er zuende: gehört in "note")

Nur so weiss der Renderer, was ich gemeint habe, und was er daraus 
machen soll/darf/kann.

> eine Straße, die irgendwo endet, weil's da nicht mehr weitergeht

Das ist für das Routing zu ungenau:
Für /wen/ geht es nicht mehr weiter?
- LKW
- PKW
- Fahhrad
- Fussgänger
- Rollstuhlfahrer
- ...

Warum geht es nicht weiter?
- Achslast
- Durchfahrtshöhe
- Tor (wer öffnet es wann wofür?)
- Schlammloch
- ...

> Ich tagge keine Schilder sondern Situationen.

Dann musst Du die jeweilige Situation genau beschreiben :-)

> In einigen Städten wird dieses Attribut für jede Zufahrtstrasse benutzt.
> ja und?

Wenn ein Attribut verschiedene Bedeutungen hat, dann kann weder der 
Router noch der Renderer unterscheiden was er nun darstellen soll.

> OMM, mantra....

:-)

> Nur so aus reiner Neugier: wen meinst du denn damit?

Niemand konreten (sonst hätte ich ihn persönlich angeschrieben).
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass "Tagging für das Qualitätstool" 
keine gute Lösung ist.

Gruss, Markus

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an