Frederik Ramm wrote

> Genau, das ist aergerlich. Wenn wir es besser schaffen wuerden, darauf 
> hinzuweisen, dass es bei uns nicht primaer darum geht, gegen Google etc. 
>  anzustinken, dann wuerde "OpenStreetMap" in so einem Test gar nicht 
> aufgenommen 

Diese Haltung von dir hatte ich noch nie verstanden. Statt sich
zu freuen, dass OSM als Alternative wahrgenommen wird, soll sich
OSM verstecken und nicht verglichen werden? 

> (genauso wie auch "Navteq" und "Teleatlas" nicht mit eigenen 
> Produkten antreten) - und darauf sollten wir hinarbeiten. 

Das wird ohne Datenmodell nicht gehen, und gegen ein
ausgearbeitetes Datenmodell hast du dich ja persönlich ja 
mit aller Macht gestemmt. 

> Ich will, das 
> in so einem Test dann MapQuest oder sonst wer steht und dass am Rand 
> angemerkt wird, dass fuer dieses oder jenes Angebot die Quelle 
> OpenStreetMap ist.

Deshalb hatte ich vor längerer Zeit angemerkt, dass man auch
ein Auge auf externe Anwendungsentwickler haben sollte und 
denen werden OSM-Daten nach wie vor nicht schmackhaft gemacht.

Die Steine, die OSM den Anwendungsentwicklern in den Weg legt
haben sich seit langer Zeit nicht geändert:

- Schwammige Beschreibungen, die man sich in einem 
unübersichtlichen Wiki selber zusammensuchen muss und die
auch nicht durchgängig angewendet werden.

- Eine Ebene, also ein Graph für alles und damit eine
sehr unübersichtliche und ineffiziente Struktur zum Routen

- Flache Struktur bei der Abbildung der Strassenattribute,
also keine getrennte Erfassung verschiedener Typenklassen

Draussen kommt OSM vor allem als grosser Malkasten an und
deshalb auch der ständige Vergleich mit Google Maps und seinen
auf Fremddaten aufgebauten Kacheln. Wenn man OSM vor allem 
als Datensammlung anbieten will, sollte man dann doch ein 
wenig daran arbeiten, die Daten als abstraktes Datenwerk 
etwas verdaulicher anzubieten. 

Drueber zu jammern, dass die Daten als solche nur als 
Nebensache gesehen werden und man die Renderkacheln doch
bitte nicht vergleichen sollte, bringt eher wenig.

Grüsse aus der (beruflich bedingten) Versenkung

Hubert
-- 
GMX DSL Doppel-Flat ab 19,99 €/mtl.! Jetzt auch mit 
gratis Notebook-Flat! http://portal.gmx.net/de/go/dsl

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an