Am 3. November 2010 23:45 schrieb Claudius <claudiu...@gmx.de>:
> Am 03.11.2010 23:23, tshrub:
>>>
>>> Für Dünen (Erg) habe ich in den Map Features nur natural=sand
>>
>> und =beach ... :)
>> M.E. könnte ein Dünenbegriff eingeführt werden
>> natural=dune
>> ggf. noch unterscheiden natural=inlanddune oder natural=seadune
>
> Dünen selbst würde ich nicht versuchen zu taggen, da sie häufig nicht all zu
> stationär sind. Dünengebiete mit natural=dune zu bezeichnen finde ich nicht
> unbedingt daneben, problematisch sehe ich nur die große Überschneidung mit
> natural=sand - Eine Lösung habe ich aber nicht parat. Die Abgrenzung ist
> wohl einfach etwas unscharf.


Klar, Dünen bewegen sich, aber z.B. in Arcachon (größte "Wanderdüne"
Europas, zumindest nach Eigenwerbung) hält sie sich schon ziemlich
lange. Evtl. müsste man die Dünen alle paar Jahre mal etwas
verschieben, aber sie gar nicht zu mappen halte ich nicht für
sinnvoll. (Klar, wenn man alle Dünen der Sahara mappen wollte, hätte
man ne Weile zu tun).

Gruß Martin

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an