Hallo,

On 11/09/2010 09:00 AM, Fichtennadel wrote:
Was mich jetzt aber wirklich etwas verstört ist, dass hier 2 Tage lang
NIEMAND dazu ein Wort rausbringt. Adjuva spricht ein konkretes
(Rendering von Grenzen) aber auch generelles (Renderer vs.
Aufbereitung) Problem an und kein Kommentar?

Ja, sorry, ich habe ganz vergessen, das zu kommentieren. Auch von mir Dank fuer die Recherche-Arbeit. Ich habe daraufhin bereits am Sonntag abend das osm2pgsql dahingehend abgeaendert, dass Relationen mit type=multipolygon und boundary=xxx gleich behandelt werden wie Relationen mit type=boundary. Dass das osm2pgsql da eine Fallunterscheidung hatte, war mir nie aufgefallen.

Ist die Analyse falsch? Gibt es das Problem nicht (wenn ich mir die
Karte ansehe eher ja). Interessiert's keinen?

Ich sag mal so: Ich persoenlich finde das Problem nicht so gravierend, weil die Behandlung von halbdurchsichtigen Linien in Mapnik sowieso schlecht geloest ist. Ein idealer Renderer sollte halbdurchsichtige Linien zuerst auf eine Zwischenebene Zeichnen und diese dann halbdurchsichtig auf den Rest aufblenden. Denn sonst kommt es zu dem Effekt, dass an den Stellen, wo zwei halbdurchsichtige Linien sind, ein dunklerer Bereich gezeichnet wird. Wenn das erstmal in Mapnik gefixt ist, dann braucht man sich um diese Dinge keine Sorgen mehr zu machen.

Wir mappen ja nicht für die Renderer.

Ja, deshalb hab ich das jetzt auch in osm2pgsql gefixt, damit die Leute nicht anfangen, lauter Relationen umzutaggen ;) bis das allerdings in Produktion ist, koennen noch ein paar Wochen vergehen.

Und überhaupt: auf dem neuen,
tollen OSM Portal hat eine Karte sowieso nix verloren. Da pappen wir
dann vielleicht lieber ein Buchcover zur Graphentheorie hin. Denn
_darum_ geht's ja bei OSM: Knoten, Kanten und Attribute. Damit kann
man ALLES machen: Hemden bügeln, Pizza backen und ein paar
ewiggestrige OSMler machen daraus sogenannte "K a r t e n" (was auch
immer das ist).

Ich finde, Kartographie ist etwas sehr spannendes und keineswegs "ewiggestrig". Das heisst aber nicht zwingend, dass Kartographie das zentrale Thema von OSM ist.

Bye
Frederik

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an