-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Sat, 20 Nov 2010 16:07:50 +0100
> Von: Torsten Leistikow <de_m...@gmx.de>
> An: talk-de@openstreetmap.org
> Betreff: Re: [Talk-de] OSM Alpin?

> qbert biker schrieb am 20.11.2010 14:55:
> > In diesem Fall war die Lehre aus der Sache, dass OSM
> > derzeit keine Wanderkarte ersetzt, die markierte und
> > beschilderte Wege sauber in der Darstellung von wilden
> > Trampelpfaden trennt, wobei man letzere nur mit viel
> > Selbstvertauen und Geländegefühl begehen sollte. 
> 
> Nach meinem Verstaendnis sollten ausgeschilderte Wege als Relationen
> eingetragen
> werden, 

Mein Verständnis ist ja eher, dass Relations eine Eigenschaft
mehreren Elementen zuweisen sollen, also z.B. dass der
Wanderweg xy über die ways A,B,C und D geht. Ich hätte z.B.
auch keine Ahnung, welche Relation ich anwenden sollte.

> die dann auf den ueblichen Wanderkarten auch entsprechend
> hervorgehoben

Und zu denen muss man erst mal finden. Ohne Intergrundinfo
lande ich auf der OSM-Hauptseite und habe die Auswahl zwischen
Osmarender, Mapnik und Radfahrer. Welche Karte müsste ich
nutzen, damit ich mehr Infos zu Wanderwegen bekomme?

> werden. Etablierte Mittel und Wege gibt es also.

Man kann in der Liste Hunderte von Beiträgen lesen, die alle
beinhalten, dass alles irgendwie geht. Nur was man unter
etabliert verstehen soll, ist etwas anderes. 

> Offensichtlich warst du in einer Gegend unterwegs, wo die OSM-Karte noch
> nicht
> so ausgereift ist wie anderswo. 

Ein paar Meter weiter ist die Zugspitze und da toben sich 
natuerlich etwas mehr Leute aus ;)

Aber im Ernst - es ist schon eine gut versorgte Ecke, leicht
von München aus zu erreichen und auch entsprechend begangen,
insofern nichts exotisches. 

> Aber das wir mehr oder minder weisse
> Flecken
> haben ist ja nichts neues.

Nein, das hat nichts mit weissen Flecken zu tun. Es ist 
eher die Standardversorgung in der Fläche, abseits der
total überlaufenen Wege. 

Und hier stellt sich die Frage, ob das Zusammenspiel von
Wiki und Presets wirklich funktioniert. Ein massenhaft
begangener Weg hat auch viele Eintrager, die auch mal
etwas korrigieren, aber in der Fläche muss auch der Mapper
angesprochen werden, der eben gerade da ist und keine
Lust hat, im Wiki zu wühlen, ob es für das was er sieht
irgendwo schon eine Lösung, womöglich auch noch mittels
Relation, gibt.

Die meisten machens wohl so wie ich auch meistens. Wenn
ein Preset zu passen scheint, erstmal rein damit.

Gruesse Hubert
-- 
GMX DSL Doppel-Flat ab 19,99 &euro;/mtl.! Jetzt auch mit 
gratis Notebook-Flat! http://portal.gmx.net/de/go/dsl

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an