Am 21.11.2010 23:00, schrieb Felix Hartmann:
Ich bin sofort dafür dass sie jemand austauscht. Da ich sie nicht falsch
finde, würde ich sie bis es bessere Bilder gibt, lieber drinnen lassen.

Ich bin schon mal ein bisschen durch die Gegend gewandert und mich haben die Bilder auf den ersten Blick mehr verwirrt als mir geholfen. Das geht anderen dann bestimmt auch so - also kein guter Ansatz ;-)

Bilder halten sich meist recht lange, weil die Leute sich nicht trauen die auszutauschen. Fehlende Bilder werden meist relativ schnell ergänzt. Deshalb sollten die Bilder gerade bei so schwierigen Themen die Sache gut veranschaulichen. Wenn das nicht der Fall ist, lieber erstmal wieder raus.

Vorschlag:
Jeweils die unteren Bilder bei excellent und good rausnehmen, die jeweils oberen drinlassen (das untere bei good geht für mich z.B. komplett daneben, da kann ich keinen Pfad erkennen).

Das Bild bei no rausnehmen, ich kann da recht klar einen Pfad erkennen.


Vielleicht für no:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:WaldlichtungLieserpfad.JPG

2. (reply 1 mail weiter vorne) --- Ob Bergschuh so exakt definiert
werden muss bin ich mir unsicher. Alpin würde ich aber auf jeden Fall
weiter drinnenlassen.

Den Abschnitt "General Notes" kann man bestimmt um die Hälfte reduzieren ohne wesentliche Information zu verlieren. Wie gesagt, je kürzer das ganze formuliert ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das es auch gelesen wird.

Gruß, ULFL

P.S: Auch ich finde es gut, wenn sich hier jemand die Mühe macht was zu verbessern. Das das nicht immer auf Anhieb 100% klappt finde ich normal.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an