Moin,

Bernd Wurst schrieb:
Am Donnerstag 02 Dezember 2010, 20:05:20 schrieb Stephan Knauss:
Da ist Landuse eingetragen und bei einem Goßteil der Straßen sind Häuser inklusive Umriss vorhanden.

Das Problem ist an vielen Stellen eine falsche Einordnung der place-Tags.

Ich habe hier auch sehr viele Weiler, die jemand als village getagged hat. Wenn es aber nur 2 Straßen gibt, wäre das für ein Dorf etwas wenig. Es handelt sich also dann doch eher um einen Weiler.

Genau so geht es hier mit dem suburb: Suburb ist ein Stadtteil/-bezirk; sowas wie Berlin-Moabit (siehe Wiki). Warmbronn ist wohl auch eher ein Dorf.

ja, da zeigt sich wieder die deutsche Klein-Städterei.
Aber ist es deswegen eine "falsche" Einordnung?

Es gibt leider (Landeshaupt-)Städte mit 30 Stadtteilen (400 - 19000 Einw.), die aber insgesamt als Stadt nur etwas mehr als 3* soviele Einwohner wie Berlin-Moabit haben. Ebenso "Weiler" mit nur 2-3 Straßen und 150 Einw., die sich aber eindeutig als Dorf betrachten und sogar ganze eigenständige Gemeinden sind. Da tut man sich etwas schwer mit der Wiki-Einteilung bzw. es passt eben nicht immer und überall. Es geht ja nicht immer nur um die Größe, sondern auch um den Status und das entsprechende Verhältnis zueinander. Muss man wohl mit leben - und kann man m. E. auch - ggf. den unmapped-Status eben ignorieren.

Gruß
Georg


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an