Am Freitag 03 Dezember 2010, 09:21:04 schrieb Georg Feddern:
> Aber ist es deswegen eine "falsche" Einordnung?

Im vorliegenden Fall würde ich sagen ja, auch wenn ich dort keine Ortskenntnis 
habe.


> Es gibt leider (Landeshaupt-)Städte mit 30 Stadtteilen (400 - 19000 
> Einw.), die aber insgesamt als Stadt nur etwas mehr als 3* soviele 
> Einwohner wie Berlin-Moabit haben.

Richtig, aber man kann sich darauf verständigen, dass nur echte Stadtteile 
(Also Teile von Städten, die groß genug sind um sich auch zu unterteilen) auch 
als Stadtteile betrachtet werden sollten. 
Die einzelnen Ortschaften einer Gemeinde eher nicht. Und die Wohngebiete einer 
Kleinstadt auch nicht.

Ich hab hier bei uns auch einen Stadtteil einer Kleinstadt gemapped, weil es 
eben ein Stadtteil ist. Der Stadteil hat ~100 Häuser (die nicht gemapped 
sind!) und wird z.B. von unmapped-places auch nicht beanstandet. Der Stadteil 
wäre aber auch für sich genommen schon kein kleines Dorf mehr.


> Ebenso "Weiler" mit nur 2-3 Straßen und 150 Einw., die sich aber 
> eindeutig als Dorf betrachten und sogar ganze eigenständige Gemeinden sind.

Das, letzteres, ist sehr selten geworden. Meistens zwingen wirtschaftliche 
Gründe solche Ortschaften zum Zusammenschluss.
Dass es immer Ausnahmen gibt ist sowieso klar.


> Da tut man sich etwas schwer mit der Wiki-Einteilung bzw. es passt eben 
> nicht immer und überall.
> Es geht ja nicht immer nur um die Größe, sondern auch um den Status und 
> das entsprechende Verhältnis zueinander.
> Muss man wohl mit leben - und kann man m. E. auch - ggf. den 
> unmapped-Status eben ignorieren.

Klar. Aber bei den eindeutigen Fällen (und so einer ist das genannte meiner 
Einschätzung nach) muss man auch mal damit leben dass man sein Tagging der 
Konvention anpassen muss um ein irgendwie vergleichbares Tagging zu erhalten.

Gruß, Bernd

-- 
Zölibat ist nicht erblich.

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an