Vielen Dank für den kleinen Abriss über den Thread. Den Grund aus dem die Mehrfachlizenzierung entstanden ist, ist mir klar. Nur die Auswirkungen nicht.

Am 20.12.2010 15:58, schrieb Markus:

Und der Anwender sucht sich dann einfach zu seinem Anwendungsfall
diejenigen Daten heraus, die für ihn ideal passen und lizenziert sind.

Ok.

Natürlich wird der eine oder andere Spezial-Anwender dabei auf Daten
verzichten müssen, weil einige für ihn nicht passend lizenziert sind.
Aber die Daten werden nun nicht mehr "gelöscht", sondern bleiben für
alle anderen nutzbar und verbesserbar in der OSM-DB.

Und jeder, der nur eine Lizenz gebrauchen kann/will ist Spezialanwender? Angenommen, ich möchte eine neue Cuisine-Map erstellen. Leider ist ein Drittel der Restaurants in ODBL, eins in CC und eins gemischt lizenziert. Bringt mir eine Map mit 1/3 aller eingetragenen Resturants etwas? Ich denke nicht. Ein anderes Beispiel wäre ein Router. Ersetze Restaurants durch Straßen und das Ergebnis ist unbrauchbar.

Mir fällt keine dann noch umsetzbare kommerzielle Nutzbarkeit der Daten mehr ein.

Oder wo ist der Haken an meinen Gedanken?

LG
Christian

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an