Am 20.12.2010 15:34, schrieb Wolfgang:
Im Raum HH sind zur Zeit leider einige dabei, das bing-Bild als Wahrheit zu
nehmen und damit die schon vorhandenen, teilweise guten Lagen der Straßen
gnadenlos zu verschlechtern.

Moin "nach drüben" ;-)
Vor der Frage stand und stehe ich in Bremerhaven auch gerade, weil die
Lage vieler Straßen und Häuser verdächtig nach systematischen Versatz aussah.
Wenn man aber hochgeladene tracks drunter legt, die offenbar nicht zum mappen
verwendet wurden, und ich auch meine wenigen (nicht sehr guten) eigenen tracks
anschaue, dann scheint bing doch besser zu passen als das bisherige.
Und zu Google (dank Sautter-Karte) passt das umgemappte auch besser.
Eine source hängt oft nicht dran, insbes. nicht an Gebäuden, und das
Liniengeflecht sieht oft recht grob gemappt aus, so dass ich mal vermute,
dass die Quelle weniger hochwertig als bing ist und ich habe daher die Daten
gnadenlos gebingelt ;-)
Mittlerweile bin ich auch durch Ecken mit weniger Versatz gekommen oder in
die andere Richtung, ohne dass es nach anderen Bildquellen bei bing aussah.

Insgesamt: wer kann schon behaupten, im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein?
Vom Prinzip her können einfahce GPS-tracks nicht genauer als Luftbilder sein.
Andererseits sieht man, siehe andere Antwort, dass die Georeferenzierung
von Luftbildern bei den "kommerziellen" doch manchmal sehr lax gemacht wird.
Kein Wunder aber auch, ist doch die korrekte Orthorektifizierung von
Luftbildern, die auch das Gelände bestmöglich berücksichtigt, recht aufwändig.

Man sollte nur drauf achten, dass die Objekte relativ zueinander und die
Anschlüsse zu Nachbargebieten halbwegs passabel aussehen und keine Ecken
reinkommen, die es real nicht gibt oder die Kirche im Hafenbecken
nebendran landet oder so ... Dann passt das schon und man kann's gebrauchen.
Wer nach ausgedruckten Karten oder Navi wander/fährt/..., der hat ja
auch eine Ungenauigkeit im System, die weit größer sein dürfte als das,
was aus Bing meistens rauskommt.

Wir sind halt kein Kataster, deswegen sollte man nicht mit Ansprüchen
auf Katasterniveau drangehen ...

Ach, und noch eins:

Beim Abmalen von Objekten, die sich deutlich über das Gelände erheben, wie
höhere Häuser und Brücken, (oder auch runter wie Einschnitte) bitte beachten,
dass ein Luftbild nur auf ein Niveau entzerrt werden kann.
Beim Häuserabmalen den Grundriss am Boden zu treffen ist ein Kunststück
wegen Verdeckungen und die meisten Brücken gehen gerade über das Objekt
drunter drüberweg und machen dabei keinen Bogen! ;-)

Gruß Mueck, derzeit nur im topfebenen Gelände bingelnd ;-)


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an