GR20 auf Korsika

Der GR10 ist DER Wanderweg:
wunderschön, anstrengend, abwechslungsreich und überhaupt.

Wer mit GR20 etwas anderes meint (z.B. das Konzept 2000 für Graubünden) muss das durch den Kontext deutlich machen. Im Zusammenhang mit /Wandern/ ist GR20 /immer/ der Wanderweg durch Korsika.

Und nein: das kann man nicht "schützen".
Und falls das in irgendeinem merkwürdingen Land dennoch zulässig ist, dann schreiben wir einfach "GR20®" oder "GR20™" (= "GR20, den ein aufgeblasener gewinnsüchtiger Mensch meinte schützen zu können").

Alternativ könnte man auch die Buchstaben verdrehen:

Unlguailbch!
Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Smtimt's?
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/15/15701/1.html

Und falls jemand anfängt Buchstaben zu zu schützen, dann lassen wir sie einfach weg.

Und falls es ganz dicke kommt, verdrehen wir einfach die Wörter:
http://www.yolanthe.de/stories/bichsel01.htm *

Und falls unsere Namen oder names nicht länger als 160 Zeichen lang sein sollen, könnte das helfen:
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/hdgdlusnm-is-vll-out-alta/

Gruss, Markus

* Das machen wir ja schon: zur Linie sagen wir Way, zum Weg sagen wir Route, zur Route sagen wir Relation, und die Relation ist oft eine Linie.

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an