Hi.

Ich gebe Dir recht, schön wird eine Karte durch diese Masse von Hausnummern nicht unbedingt. Trotzdem geht es aber nicht (nur) darum, eine schöne Karte zu machen, sondern darum, sinnvoll nutzbare Geodaten zu haben. Eine Adress-Interpolation ist aber nur schlecht nutzbar, wenn man genauere Daten haben möchte. Nur in Ausnahmefällen funktioniert die Zuordnung einer bestimmten Adresse zu einer Koordinate wirklich genau.

Für das Rendering in der Karte gebe ich dir recht - solange die Karte nicht in erster Linie für die Qualitätssicherung der DATEN genutzt werden soll, sieht das wie von dir verlinkt blöd aus. Da kann man aber überlegen, künstlich Hausnummern eben nicht zu rendern, obwohl sie da sind.

Aber: Die Mapnik-Karte ist in erster Linie auch dazu da, Fehler und fehlende Daten zu finden. Dafür ist das so gerade richtig.

Gruß
Peter

Am 24.01.2011 21:18, schrieb Chris66:
Am 24.01.2011 21:07, schrieb Frederik Ramm:

Es gibt eine Reihe von Gruenden, die gegen Strassenrelationen zur
Adressierung sprechen:

* weitaus weniger benutzt
* komplizierter einzugeben, komplizieter auszuwerten
* Adressen und Strassen sind unterschiedliche Konzepte (das Haus mit der
Adresse X-Strasse 1 kann auch in der Y-Strasse stehen)

Fuer die Relationen spricht, dass dabei Daten gespart werden
Naja, wer Daten sparen will kann ja die schöne Erfindung der
addr:interpolation nutzen. Sieht in my opinion auch
schöner als sowas aus :

<http://www.openstreetmap.org/?lat=51.65894&lon=7.07692&zoom=17>

;-)

Chris


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an