Am 24.01.11 22:15, schrieb Johannes Huesing:
Peter Wendorff<wendo...@uni-paderborn.de>  [Mon, Jan 24, 2011 at 09:47:34PM 
CET]:
Hi.

Ich gebe Dir recht, schön wird eine Karte durch diese Masse von
Hausnummern nicht unbedingt.
Trotzdem geht es aber nicht (nur) darum, eine schöne Karte zu
machen, sondern darum, sinnvoll nutzbare Geodaten zu haben.
Eine Adress-Interpolation ist aber nur schlecht nutzbar, wenn man
genauere Daten haben möchte. Nur in Ausnahmefällen funktioniert die
Zuordnung einer bestimmten Adresse zu einer Koordinate wirklich
genau.


Bei Reihenhäusern mache ich das auch. Bei dem Marler Beispiel hätte
durch eine lineare Interpolation der Fehler allenfalls zwei Meter
betragen.


Nun, die Marler Adressen sind importiert worden. Leider passt die Lage der Straßen manchmal nicht zu den Nummern :-(

<http://www.openstreetmap.org/?lat=51.665597&lon=7.118837&zoom=18&layers=M>
Normalerweise sollten die Straßen in DE zwischen den gerade und ungeraden Hausnummern liegen.


Gruß,
André Joost



_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an