Ich habe auch gerade überlegt wie man die Tasten am besten umdefinieren könnte. So wie Du es vorgeschlagen kannst kämen für Knoten neben "markiert" und "nicht markiert" noch zwei weitere Zustände dazu, "teil eines markieren Weges, nicht ausgeschlossen" sowie "teil eines markierten Weges, ausgeschlossen". Das müßte grafisch irgendwie angezeigt werden und würde die Sache verkomplizieren. Wie wäre es stattdessen hiermit:

* Ein Rechteck aufziehen ohne gedrückte Tasten: Es werden nur Wege und Knoten markiert, genau wie jetzt.

* Ein Rechteck aufziehen mit gedrückter Shift-Taste: Es werden Wege und Knoten zur Markierung hinzugefügt, genau wie jetzt. Aber wenn ein schon markierter Weg/Knoten in das neue Rechteck fällt, wird er aus der Markierung entfernt (Shift übernimmt also die Funktionen von Shift und Strg und gibt somit die Strg-Taste für andere Zwecke frei).

* Ein Rechteck aufziehen mit gedrückter Strg-Taste: Es werden *nur Knoten* zur Markierung hinzugefügt oder, wenn ein schon markierter Knoten in das neue Rechteck fällt, wieder aus der Markierung erfernt.

Bei Klicks auf Wege würde ich die Tasten ähnlich umdefinieren:

* Ein Klick auf einen Weg wählt nur diesen aus.

* Ein Shift-Klick auf einen Weg fügt diesen zur Markierung hinzu oder entfernt ihn falls schon markiert.

* Ein Strg-Klick auf einen Weg führt *dessen Knoten* zur Markierung hinzu oder entfernt diese falls schon markiert.

Und schließlich Klicks auf Knoten:

* Ein Klick auf einen Knoten wählt nur diesen aus.

* Ein Shift-Klick auf einen Knoten fügt diesen zur Markierung hinzu oder entfernt ihn falls schon markiert.

* Ein Strg-Klick auf einen Knoten verhält sich genau wie ein Shift-Klick.

Mittels Strg-Markierung könnte man so für einen Bereich nur die Knoten auswählen und dann verschieben.

Gruß,
- Bartosz

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an