2011/4/22 Simon Poole <si...@poole.ch>

> Am 22.04.2011 13:56, schrieb Mike Dupont:
>
>
>> Mein Vertrauen bei osm wird immer weniger. Ich sehe auch nicht ein wie
>> mein
>> einfach eine CC-BY-SA Db einfach so in PD umwandlen kann, wie man lustig
>> ist.
>>
>
> Das hat man ja auch nicht vor.
>
> Egal wie man die alte Lizenzsituation interpretiert, die Mapper haben
> jederzeit das Recht ihre Arbeit unter eine beliebige Lizenz veröffentlichen.
> So könnte ich "meine Daten" auch unter der GS1M$ (gib Simon 1 mio $) Lizenz
> veröffentlichen und nichts würde rechtlich dagegen sprechen.
>
> Mal abgesehen davon, wechseln wir ja nicht auf PD sondern auf eine
> share-alike Lizenz wechseln, die einfach dem zu schützenden Objekt besser
> entspricht.
>

Ich rede davon was jetzt schon pratikiziert wird, die "PD flag", ich halte
das fuer eine ganz schlechte Idee. wie kann ich mit jemanden zusammen eine
Karte bearbeiten der eine ganz andere Lizenz anstrebt? Wie kann ein Projekt
das guten gewissens zulassen und foerden? was soll das? Das verwirrt und
bring unruhe rein.

Das man meine Daten verwendenet um dann PD daten herzuleiten und das als
nicht derivat zu erklaren, halte ich fuer einen Streitfall. Mann sollte das
erstmals gar nicht zulassen, und wenn man PD daten behalten mochte, sollte
man die woanders machen aber nicht mischen.


>
> Genau so, wie der Kaufvertrag für ein Apfel im Laden sehr einfach ist, der
> für eine Firma meistens eher komplex.
>
> ....
>
>> Es wurde zumindest in vielen Laender umgesetzt, portiert.
>>
>> was ist mit eine Portierung was viel wichtiger ist, und auch eine
>> Community
>> dahinter, und nicht nur dafuer sondern auch die komische CT.
>>
>>
>>  Es soll eine deutschsprachige Übersetzung der ODbL in der Arbeit sein
> (eine Portierung dürfte einerseits nicht nötig sein, anderseits ist sie für
> die aktuellen Fragen auch irrelvant).
>
> Die "komischen" CTs sind grundsätzlich vernünftig (auch wenn ich mit
> diversen Sachen nicht zufrieden bin), so verlangt z.B. die FSF deutlich
> -mehr- an Rechten bei ihren Projekten als die CTs der OSMF zusprechen (
> http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html#AssignCopyright ).
>

Und wer portiert die nach Albanien zb. Wir sind jetzt schon hinterher fuer
die CC portierung, warum mehrkosten fuer einen neuen Lizenz. Das muss
jemanden erst bezahlen.
Ausserdem gibt es noch die wiki unter CC, und das heisst es gibt noch mehr
lizenzen die Verstanden und Uebersetzt und Portiert werden.

Zumindest hat CC einen Framework dafur, ich sehe nicht das OSM ueberhaupt
den Ziel hat, eine Breite Portierung hinzukriegen.

Wie kann ich meine 15 Jahre alte Mapper in Kosovo die Lizenz erklaren, die
ich auch nicht verstehe?

mike

>
> Simon
>
>
> _______________________________________________
> Talk-de mailing list
> Talk-de@openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
>



-- 
James Michael DuPont
Member of Free Libre Open Source Software Kosova and Albania flossk.org
flossal.org
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an