> 
> Was die Reduzierung der Datenmenge angeht: Für den Anfang würde es bereits 
> ausreichen wenn weniger "Perlenketten" produziert würden. Der eine oder 
> andere Mapper hält es wohl für nötig alle paar Meter einen Punkt in den Weg 
> zu ballern, auch wenn das Wegstück absolut gerade ist.
> 
> Ich habe bei mir im Merkaartor das Tool "Simplify Road" auf einen Shortcut 
> gelegt. Für mich ist das eines der wichtigsten Werkzeuge geworden.
> 

Ja stimmt, manche Mapper setzen unnötigerweise zwischennodes in gerade Stücke. 
Genausohäufig (gefühlt) werden die Nodes in Kurven mit konstantem Rhythmus 
gezeichnet. Sinnvoller wäre es, den Abstand dem Kurvenradius (Winkel) 
anzupassen.
Das beherrscht allerdings AFAIK keiner unserer Editoren bisher automatisch. 
Daher stehe ich diesen automatischen Funktionen zur Node-Reduktion kritisch 
gegenüber. Im Endeffekt handelt es sich dabei um ein Vorgehen, dass unter 
automatische Edits fällt (insbes. Wenn man nicht jedem bereinigten way einzeln 
hinterherschaut), und sollte daher nicht auf anderer Leute Beiträge angewendet 
werden.
Gruß Martin
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an