Am 6. Januar 2012 07:00 schrieb Jan Jesse <j...@jesse.de>:
> Hm, ich nicht. Nach meinen Beobachungen sind die derzeitigen Linien aus
> entsprechenden Tracks von Passagieren und Mannschaften der Schiffe
> entstanden. Für mich als Wassersportler ist dies eine wichtige Information,
> gerade in Ufernähe:
> - Wo ist es Tief genug, daß ich da lang fahren kann
> - Wo muß ich mit schnellem, u.U gefährlichem Schiffsverkehr rechnen
>
> Abgesehen davon wird eine stilisierte Ideallinie nicht anders aussehen, als
> die vorhandenen Einträge, da die moderne Schiffahrt aus Kostengründen immer
> die Ideallinie fährt ;-)
>
[...]
>> Reine Ausflugsfahrten ohne Zwischenstop wie [1] sind keine Fähren. Ich
>> möchte sie löschen.
>>
> Bitte aus o.g. Gründen NICHT löschen!!!

Doch, diese Routen sollten gelöscht werden. Dafür gibt es aus meiner
Sicht gleich mehrere Gründe:

1. Fähr- und Ausflugsrouten sind keine Tiefeninformationen. Du
schließt nur mittelbar auf eine Wassertiefe. So etwas sind keine
(Tiefen-)Kartendaten im eigentlichen Sinne und gehören deshalb auch
nicht als solche in die Datenbank.

2. Auch der Schluss von "da fährt eine Fähre, dort ist es also tief
genug" ist mehr als fahrlässig, wenn man den den betreffenden Tiefgang
der Fähre nicht kennt. Gerade Ausflugsdampfer haben zum Teil weniger
Tiefgang als manch ein Segelschiff. Das ganze System passt vorn und
hinten nicht. Wer danach navigiert handelt mehr als fahrlässig! Du
solltest so etwas nicht noch unterstützen.

3. Mir ist der Mehrwert von Ausflugslinien in einer Karte/Datenbank
unabhängig von deinem Argument noch nicht klar geworden.

Gruß, Falk

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an