Am 6. Januar 2012 15:54 schrieb Bodo Meissner <b...@bodo-m.de>:
> Am 06.01.2012 14:59, schrieb Falk Zscheile:
>> Am 6. Januar 2012 07:00 schrieb Jan Jesse <j...@jesse.de>:
>
>>> - Wo ist es Tief genug, daß ich da lang fahren kann
>>> - Wo muß ich mit schnellem, u.U gefährlichem Schiffsverkehr rechnen
>
>> Doch, diese Routen sollten gelöscht werden. Dafür gibt es aus meiner
>> Sicht gleich mehrere Gründe:
>>
>> 1. Fähr- und Ausflugsrouten sind keine Tiefeninformationen.
> [...]
>
>> 2. Auch der Schluss von "da fährt eine Fähre, dort ist es also tief
>> genug" ist mehr als fahrlässig, wenn man den den betreffenden Tiefgang
>> der Fähre nicht kennt.
> [...]
>
> Die mögliche "falsche" Nutzung von Informationen ist kein Grund, diese zu 
> löschen.
>
Wieso nicht? Wenn es keine richtige Nutzung dafür gibt, dann sollten
Informationen gelöscht werden. Würdest du die von Jan genannte Nutzung
als sinnvoll bezeichnen? Ich nenne sie gefährlich und die daten für
den von Jan bezeichneten Zweck ungeeignet.

> Der zweite Punkt, daß auf der Route einer Ausflugslinie mit Schiffsverkehr zu 
> rechnen ist, ist doch korrekt. (Der Umkehrschluß, daß daneben weniger 
> Schiffsverkehr ist, ist allein damit natürlich nicht zu begründen.)
>

Du bist kein Seefahrer, oder? Auf dem Wasser ist überall mit Verkehr
zu rechnen. Eine Bushaltestelle ist doch auch nicht dafür da, um
daraus abzuleiten, dass dort Busse häufiger halten als Autos! Wenn
also die Aussage darin besteht dort kommen Schiffe häufiger im Seeraum
vor, als andernorts, dann ist das keine Information, die in eine Karte
gehört. Anders, wenn eine (regelmäßige Fährlinie) an einer bestimmten
Stelle ein Fahrwasser quert.

>
>> 3. Mir ist der Mehrwert von Ausflugslinien in einer Karte/Datenbank
>> unabhängig von deinem Argument noch nicht klar geworden.
>
> Es gibt viele Dinge, die für einen Großteil der Nutzer nicht relevant sind. 
> Auch das ist kein Grund für eine Löschung.
> Für jemanden, der mit der Ausflugslinie fahren möchte, ist die (ungefähre) 
> Route des Schiffs sicher eine nützliche Information.

Damit sind wir bei der Relevanzdiskussion angekommen. Mag sein, dass
ich hier einen etwas strengeren Standpunkt vertrete als die Mehrheit
in diesem Punkt. Man sollte meiner Meinung nach zumindest eine
Sinnvolle Anwendung für die eingetragenen Daten nachweisen können, um
eine Eintragung zu rechtfertigen. Ich will mit meinen Argumenten
zeigen, dass ich die von Jan genannte Anwendung der Daten nicht für
sinnvoll halte und daher für Abstraktion bei Fährlinien und Löschung
von einzelnen (Ausflugs-)Rundfahrten plädiere. Käpten Tiedt fährt
etwas weiter wenn er die Kreidefelsen Rügens zeigen will als Käptn
Knut. Käptn Hain fährt dagegen mit größerem Abstand zur Küste, weil
der das Meer liebt und das Land hasst und nur zu den Kreidefelsen
fährt, weil er mit den stickigen Landratten  seine Brötchen verdient
;-) Aber vielleicht ändern alle drei Kapitäne ihre Route auch je nach
Tagesform und Wetter? Wo kommen wir denn hin, wenn wir das alles
eintragen? Und gerecht müssten wir ja schon sein und alles eintragen,
damit sich der interessierte Nutzer auch möglichst ein umfassendes
Bild machen kann ;-)

Wenn es Dich beruhigt, ich werde keine Löschorgie veranstalten, aber
ich werde jeden darin bestärken in diesem Bereich aufzuräumen.

Gruß, Falk

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an