Hallo,

On 02/28/12 13:37, Sarah Hoffmann wrote:
Wenn ich so darüber nachdenke, wäre die korrektere Lösung des
Problems, die Polygone der kreisfreien Städte auf admin_level=8
zu setzen. Schon der Name "kreis*freie* Stadt" deutet darauf hin,
dass es eben keine Kreise sind, sondern Städte. Insofern gibt
es keinen Grund für einen deutschen Sonderweg.

Hmja... also die Formulierung "Kreise und kreisfreie Staedte" ist ziemlich haeufig, was schon andeutet, dass beides auf einer Ebene ist.

Hinzu kommt, dass viele kreisfreie Staedte wie eine Spinne im gleichnamigen Kreis sitzen - zum Beispiel Karlsruhe. (Uebrigens heissen "kreisfreie Staedte" in Baden-Wuerttemberg "Stadtkreise".)

Wir haben hier also den "Stadtkreis Karlsruhe" und den "Landkreis Karlsruhe". Wuerde ich den "Stadtkreis Karlsruhe" auf admin_level 8 setzen, so entstuende der Eindruck, dass die Stadt Karlsruhe Teil des (sie umgebenden) Landkreises Karlsruhe waere. Ich muesste also die Grenze zwischen Stadt- und Landkreis nach wie vor auf Level 6 taggen und als "Loch" in der Landkreisgrenze belassen. Die - nicht unbedingt selte - Anforderung "ich haette gern alle Kreise und kreisfreien Staedte als Shapefile" waere dann recht aufwendig.

In Verwaltungsdingen uebernimmt eine kreisfreie Stadt die Rolle des Landkreises; in Deutschland sieht man das z.B. recht deutlich an Autokennzeichen, die Dir (in aller Regel) verraten, in welchem Kreis oder in welcher kreisfreien Stadt das Auto zugelassen ist. Es ist also fuer den Buerger schon ein ziemlich grosser unterschied, ob er in einer kreisfreien Stadt wohnt (dann sind bestimmte Behoerden eben direkt in der Stadt) oder nicht (dann sind die gleichen Behoerden in aller Regel in der Kreisstadt).

Die Wikipedia behauptet uebrigens: "Städte mit vergleichbarem Status gibt es auch in vielen anderen Ländern."

Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09" E008°23'33"

_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an