Am 22.03.2012 10:23, schrieb Peter Wendorff:
> Hi.
> Ich gehe davon aus, dass wir fast kontinuierlich werden weiterarbeiten
> können.
>
Das ist schlicht noch nicht entschieden.

Frederik bevorzugt die Änderungen langsam und kontinuierlich
einzubringen und die DB Live zu lassen. Matt den Zugriff einzuschränken,
dafür die Änderungen so schnell wie möglich zu machen.

Es gibt für und dagegen für beide Lösungsansätze. Entscheiden werden wir
wohl erst wenn die Testläufe am WE durch sind.

Wenn die read-only phase auf sagen wir auf maximal 2-3 Tage beschränkt
werden kann, dann bin ich eher für Matts Ansatz. Bei Frederiks Lösung
müssen wir den Umstellungszeitraum mindestens auf 2 Wochen ausdehnen,
ev. noch länger um keine Probleme zu verursachen.

In beiden Fällen müsste man nach dem Abschluss der Umstellung einen
Reimport machen falls man tatsächlich die Daten öffentlich anbietet und
auch kurzfristig wieder mit der OSM DB synchronizieren möchte.  Der
Unterschied ist also schlussendlich minimal.

Simon




_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Antwort per Email an